Auf dem Theaterplatz schoss ich schließlich mein drittes Bild zum Thema „Temperamentvoll“. Anfangs (als ich noch nicht auf allen bis dahin entstandenen Bildern Statuen vermutete) wollte ich was mit den Statuen im Zwinger machen… das Motiv zieht sich bei mir wirklich ein bisschen durch. Schließlich fehlte es aber nicht nur an einer guten Idee, sondern einfach auch an der Zeit, sodass ich mir (mal wieder) das Reiterstandbild König Johanns von Sachsen vornahm und ihm einen Luftschlangenregen bescherte. Jemand, der Johann Nepomuk Maria Joseph Anton Xaver Vincenz Aloys Franz de Paula Stanislaus Bernhard Paul Felix Damasus heißt, kann schließlich nur einen Luftschlangenregen verdienen, oder?
Am 30. April fand der 6. Fotomarathon in Dresden statt. Obwohl ich von diesem Event natürlich nicht zum ersten Mal gehört habe, mich in den letzten Jahren aber doch nie zur Teilnahme aufraffen konnte, hatte ich in diesem Jahr Glück, denn Lomography gab mir mit dem Gewinn eines Startplatzes einen kleinen Schubs. Kurzfristig ist sogar der zweite Gewinner noch abgesprungen, sodass ich meinen Freund nicht nur als Begleiter und Berater, sondern auch als Teilnehmer in die Spur schicken konnte.
Bevor es los gehen konnte, machten wir uns ziemlich viele Gedanken über Kamera und Film – dass wir analog fotografieren wollten, stand allerdings fest. Aufgrund der 10-Bilder-Vorgabe war dann (auch aus Mangel an 12er-Filmen) recht schnell die Entscheidung für’s Mittelformat getroffen. Ich entschied mich für die – seit langem im Schrank verstaubende – Diana und meinen einzigen Lomochrome Turquoise 12o (noch vom Lomowo!); Michi beschloss erst ganz knapp vor der…